News: AfterShokz Trekz Air Kopfhörer mit Bone-Conduction-Technologie
ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ
Dank AfterShokz gibt’s was auf die Knochen – auf die Wangenknochen
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Gadgets, die coole frische Technologien nutzen. Der Trekz Air von AfterShokz ist so ein Gerät. Er gehört zur neuesten AfterShokz Generation modernster Kopfhörer mit patentierter Bone-Conduction-Technologie und orientiert sich an den Ansprüchen von Hobby- und Profi-Sportlern.
Was ist die Bone Conduction-Technologie?
Kurz: Knochenschall. Klingt verrückt. Aber Geräusche werden gleichzeitig über unser Trommelfell und unsere Knochen übertragen. Somit ist die Übertragung per Knochenschall ein natürlicher Teil des Hörprozesses. AfterShokz haben das Konzept mit patentierten Designs und Audio-Technologien weiterentwickelt. Das Ergebnis: Kopfhörer, die eine uneingeschränkte Wahrnehmung der Umgebungsgeräusche und außergewöhnlichen Komfort bieten.
Beim AfterShokz Trekz Air bietet das organische Titan-Design eine flexible Passform für mehr Komfort auch beim längeren Tragen. Das OpenFit-Design sorgt für ein Höchstmaß an Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Sportler können sich auf ein erstklassiges Klangerlebnis mit großem Dynamikumfang freuen. Des Weiteren ist der Trekz Air IP55-zertifiziert: Er weist Schweiß, Staub sowie Feuchtigkeit ab. Zudem schließt das Mikrofon mit doppelter Lärm Ausschaltung (Dual-Noise-Cancelling) Umgebungsgeräusche aus und ermöglicht problemlos Telefongespräche und Musikgenuss.
Ein weiterer Clou: AudreySays-Sprachansagen führen den Nutzer durch die Funktionen Power, Play und Talk – somit bleibt das Smartphone in der Tasche und der Sportler kann sich auf sein Workout konzentrieren. Schnelles Bluetooth 4.2 und bis zu sechs Stunden Akkulaufzeit runden die Funktionen ab.
Außerdem ist der Trekz Air kabellos, was die Nutzung während des Sports wirklich einfach macht.
Der Trekz Air ist für 169,95 Euro (UVP) in den Farben Schiefergrau (Slate Grey), Mitternachtsblau (Midnight Blue), Tannengrün (Forest Green) und Canyon Rot (Canyon Red) im Handel und auf Amazon erhältlich.
Wir werden das Gerät in den nächsten Wochen einmal ausführlich testen und euch von unseren Erfahrungen berichten. Denn nicht nur Sportler Radfahrer im Allgemeinen können dem neuen System etwas abgewinnen. Auch Träger von Hörgeräten können nun endlich einen Kopfhörer vernünftig tragen. Auch das wird ein Thema sein.
—