Nicht von dieser Welt – grandiose Erlebnisse in VR


Einfach kurz das Hier und Jetzt ausschalten und an einen vollkommen anderen Ort entfliehen, ist heutzutage einfacher möglich denn je – die virtuelle Realität macht’s möglich. Mit dem Aufsetzen des VR-Headsets verschwindet die echte Umgebung und wird mit einer ganz neuen Welt unserer Wahl ersetzt. Das ist Realitätsflucht vom Feinsten!

Die Möglichkeiten der virtuellen Realität sind unglaublich vielfältig. Von Games über Filme und Kunst bis hin zu einzigartigen Reisen ist heute fast alles in der virtuellen dritten Dimension möglich. Wir stellen heute einige der eindrucksvollsten Erlebnisse, die VR möglich macht, vor. Diese VR-Experiences sind wahrlich nicht von dieser Welt.

Die grenzenlose Welt der virtuellen Realität

Der rasante technologische Fortschritt von heute lässt nie dagewesene Erlebnisse wahrwerden. Mit den VR-Headsets wie der HTC Vive, Oculus Quest 2, PlayStation VR und Co. kann sich heute jeder einfach die Brille aufsetzen und mit allen Sinnen in eine andere Welt reisen. Tatsächlich handelt es sich bei der virtuellen Realität allerdings gar nicht um eine neue Entwicklung, denn schon im Jahr 1968 wurde im Labor der Harvard University das erste VR-Gerät aller Zeiten entwickelt. In den 90ern versuchten die Gaming-Giganten Sega und Nintendo VR salonfähig zu machen. Doch es sollte bis Mitte der 2010er dauern, bis VR als massentaugliche Unterhaltung in die Wohnzimmer der Menschen Einzug hielt. Jetzt kommen immer mehr VR-Spiele und -Erlebnisse auf den Markt, die die Zukunft wahrlich näher rücken lassen. Egal, ob man Achterbahn fahren, Zombies jagen oder Poker spielen möchte, all das und noch viel mehr ist heute über die virtuelle Realität möglich. Inzwischen reicht VR deutlich weiter als die Welt der Videospiele.

Auf Abenteuer gehen

Für alle, die schon immer auf sagenhafte Abenteuer gehen wollten, es allerdings bisher in Realität noch nicht schafften, ist VR genau das Richtige. In der virtuellen Welt ist es möglich, ein Abenteuer nach dem anderen zu erleben, sich seinen Ängsten zu stellen und Adrenalin zu spüren, ohne sich wirklich einem Risiko auszusetzen. Genau das hat sich auch Samsung gedacht, die mit #BeFearless Menschen dabei helfen, sich ihrer Höhenangst zu stellen und sie zu überwinden. Virtuell kann man hier zum Beispiel von einer Klippe springen, über eine Hängebrücke in schwindelerregender Höhe gehen oder mit Skiern aus dem Heli springen – all das, ohne überhaupt das Wohnzimmer zu verlassen. So erlebt man den Adrenalinkick ohne Risiko und verliert ganz schnell seine Ängste. Ein weiteres derartiges Abenteuer ist zum Beispiel auch The Climb 2, das Spieler an steilen Felswänden hinaufklettern und an Seilen entlanghangeln lässt. Mit dem Klettersimulator wird man virtuell selbst zum Freestyle-Kletterer und genießt dabei eine grandiose Aussicht.

Ins virtuelle Kino gehen und Konzerte besuchen

Musste man früher noch sein Haus verlassen, um die große weite Welt der Unterhaltung zu erleben, kommt sie jetzt direkt zu einem nach Hause. Mit Erlebnissen in der virtuellen Realität wird sogar der Theater- und Kinobesuch möglich, ganz ohne von der eigenen Couch aufzustehen. Mit Multiplayer-Plattformen kann man hier sogar mit anderen Nutzern und Freunden Shows und Filme gemeinsam erleben. Ein Beispiel ist die VR-Bühne in TheaterVR. Hier wird die VR-Technologie mit echten Schauspielern kombiniert, um ein virtuelles Theater-Erlebnis zu ermöglichen, das sich direkt in den eigenen vier Wänden erleben lässt. Auch der Kinobesuch ist jetzt von zu Hause aus möglich, sogar gemeinsam mit Freunden. Mit Bigscreen VR landet man virtuell im Kinosaal und kann mit Freunden gemeinsam Blockbuster auf der Leinwand anschauen. Auch Sportveranstaltungen und andere Events können hier virtuell gemeinsam erlebt werden.

Die Welt, den Ozean und das All bereisen

In 80 Tagen um die Welt? Heute geht das auch in 8 Minuten. Dank VR-Erlebnissen wie Google Earth VR wird die Welt plötzlich wahrlich zum Dorf. Mit dem Aufsetzen des VR-Headsets kann man an fast jeden beliebigen Ort der Welt fliegen und virtuell den Planeten bereisen. Ob man sich in Mallorca an den Strand legt, in New York den Times Square bewundert oder in Ägypten die Pyramiden bestaunt – alles kann man jetzt virtuell zu sehen bekommen. Für besondere Exkursionen der anderen Art bietet National Geographic ihr eigenes VR-Erlebnis an. Hier kann man zur Antarktis reisen und die unglaubliche Landschaft bewundern und erkunden, während man mit seinem Kajak um die Eisberge steuert. Auch den Machu Picchu in Peru mit digitalen Rekonstruktionen der alten Inka-Zitadelle kann man hier virtuell als National-Geographic-Entdecker erkunden. Wem jedoch die hiesige Welt nicht ausreicht, kann sich auch kurzerhand ins Weltall begeben. Einerseits kann man mit Star Trek: Bridge Crew sein eigenes Raumschiff im Universum der beliebten Serie steuern, andererseits kann man aber auch die Internationale Raumstation virtuell besuchen oder in Spheres VR das Universum erkunden. Wer dagegen nicht hoch hinaus, sondern in die Tiefe abtauchen möchte, kann mit theBlu in den Tiefen des Ozeans mit Walen schwimmen. Die virtuelle Realität lässt damit Träume wahrwerden.

Welt aus, Erlebnis ein – mit VR werden Erlebnisse der ganz besonderen Art möglich. Und das, ganz ohne das Haus verlassen zu müssen.