Giannis Antetokounmpo Clutch Plays retten die Saison der Bucks

Nachdem die NBA Finals zunächst nach einer eindeutigen Sache für die Phoenix Suns aussahen, haben die Milwaukee Bucks inzwischen den Spieß umgedreht. Das Team aus der Eastern Conference konnte nach zwei Niederlagen in Phoenix die nächsten drei Spiele gewinnen und ist nun nur noch einen Sieg vom ersten NBA-Titel seit 1971 entfernt. Bei den Bucks brilliert aktuell besonders das Dreigestirn aus Giannis Antetokoukmpo, Khris Middleton und Jrue Holiday, wobei „The Greak Freak“ Antetokounmpo in den letzten beiden Partien die spektakulärsten Aktionen zeigte.

Giannis Antetokounmpo, Foto: NIke.com

Im für die Bucks so entscheidenden Spiel 4 der Finals-Serie lieferte der zweifache MVP in der Schlussphase einen Block ab, der aufgrund seiner Wichtigkeit und spektakulären Art sofort viral ging. Beim Stand von 101:99 für die Bucks zog Suns-Superstar Devin Booker am Ex-Bamberger PJ Tucker vorbei und zog damit den Bucks-Star auf sich. Dieser löste sich von seinem Gegenspieler Deandre Ayton um seinem Teamkameraden zu helfen. Daraufhin lobte Booker auf Ayton und es sah alles nach einem spektakulären Alley-Oop für den Center der Suns aus. Doch Antetokounmpo hatte eine andere Idee, rotierte zurück zum eigenen Korb und blockte den zweihändigen Dunkversuch von Ayton spektakulär. Dank dieser Aktion sicherte sich Milwaukee den 2:2 Ausgleich.

Im Nachlauf des Spiels waren noch alle von der herausragenden Defensivaktion der MVPs begeistert und renommierte Sportreporter in den USA sprachen sogar von einem der besten Defensiv-Plays der Finals-Geschichte. Trotz des Sieges im Spiel 4 galten die Bucks weiter bei Basketballexperten wie bwin weiter als Außenseiter auf den Finalsieg. Nach dem Sieg in Spiel 5 ist das Team aus dem Osten nun klar favorisiert. Und wieder konnte Giannis Antetokounmpo mit einer spektakulären Aktion in der Schlussphase den Sieg für sein Team absichern. Nachdem Point Guard Jrue Holiday Devon Booker in der letzten Minute abnahm, forderte der MVP einen Alley Oop des Spielmachers. Dieser passte den Ball nach seinem Steal dann auch in die Nähe des Rings, wo ihn the Greek Freak krachend über Phoenix Point Guard Chris Paul versenkte. Durch die zwei Punkte lagen die Bucks mit drei Punkten vorne und sicherten den dritten Sieg in Serie ab.

Nach dem Auswärtssieg in Arizona haben die Bucks nun die Chance im heimischen Fiserv Forum den NBA Finals Sieg perfekt zu machen. Die Suns werden natürlich versuchen, ein Spiel 7 zu erzwingen und so die Chance auf den Titelgewinn zu wahren. Aktuell stehen die Vorzeichen zwar klar auf einen Erfolg der Bucks doch sollte man Phoenix um Booker und Paul nie abschreiben. Besonders Chris Paul, der überraschend schwache Finals spielt, wird alles dafür tun, seine wohl letzte Chance auf den Titelgewinn zu nutzen.