Wetten – mehr als nur Fußballergebnisse raten!
Wetten abzuschließen liegt vielen Menschen im Blut. Schon im alten Griechenland wurden Wetten auf Sportereignisse bei den Olympischen Spielen platziert und auch die Römer boten Wetten auf Streitwagenrennen oder Gladiatorenkämpfe an. Die Faszination für dieses Hobby hat bis heute angehalten. Mittlerweile lebt eine ganze Branche sehr gut von der Wettleidenschaft ihres Publikums. Durch das Aufkommen der modernen Medien ist es heute möglich, seine Wetten jederzeit und überall zu platzieren. Auch wenn das Angebot an möglichen Wetten so groß ist wie nie und die Buchmacher Einsätze auf alle möglichen Ereignisse annehmen, sind Wetten auf Sportereignisse nach wie vor der größte Markt mit den meisten Kunden und höchsten Einsätzen.
Sportwetten als Zugpferd
Wo viel Geld zu verdienen ist, ist die Konkurrenz groß. So verwundert es nicht, dass auf dem Markt immer mehr brandneue Anbieter für Sportwetten auftauchen. Für den Kunden ist es daher nicht immer einfach, das beste Angebot zu finden. Denn die beste Quote allein ist noch kein Qualitätsmerkmal. Die Branchenriesen überzeugen häufig durch ein großes Wettangebot, vielfältige Bezahlmöglichkeiten und einen guten Kundenservice. Probleme mit unseriösen Machenschaften gibt es bei den größten Anbietern nicht. Doch wer die besten Quoten sucht, sollte sich immer wieder über neue Player auf dem Wettmarkt informieren. Denn wer sich in diesem Haifischbecken behaupten möchte, benötigt schnell einen wachsenden Kundenstamm. Diesen versuchen sich viele Anbieter durch besonders attraktive Quoten oder verlockende Bonusangebote zu erkaufen.
Politikwetten als Alternative
Aber auch Wettfreunde, die weniger sportbegeistert sind, gehen nicht leer aus. Etliche Buchmacher haben auch Wetten im Angebot, die mit Sport überhaupt nichts zu tun haben. Wer also von sich glaubt, besonders gut darin zu sein, beispielsweise die Ergebnisse von Wahlen vorherzusagen, der sollte möglicherweise darüber nachdenken, eine Wette auf den nächsten amerikanischen Präsidenten oder den neuen deutschen Bundeskanzler zu platzieren. Doch nicht nur Politikwetten finden sich im Angebot. Manche Anbieter haben sogar Wettangebote auf den nächsten Nobelpreisträger in ihrem virtuellen Bauchladen. Wer jetzt denkt, das wären bereits die exotischsten Wettangebote auf dem Markt, der irrt.
Musik, Show und Unterhaltung
Niemand wird gezwungen, sich mit aktuellen Wahlbarometern oder den neuesten Errungenschaften aus Wissenschaft und Technik zu beschäftigen, um eine Wette abzugeben. Auch Wetten zu verschiedenen Themen der Unterhaltungsbranche stehen den Wettkunden zur Verfügung. So lassen sich zum Beispiel Einsätze auf den nächsten Oscar-Gewinner, den strahlenden Sieger des European Song Contest oder den Erstplatzierten der beliebten Castingshow „Voice of Germany“ tätigen. Doch damit nicht genug. Die Kreativität der Buchmacher kennt kaum Grenzen. Im englischen Königshaus wird Nachwuchs erwartet? Dann ran an die Quoten! Wer einen heißen Tipp parat hat, wie der Thronfolger heißen wird, das Geschlecht des Kindes errät oder den genauen Geburtstermin zu kennen glaubt, muss nur noch den passenden Buchmacher finden, der diese Wette im Angebot hat. Es gibt tatsächlich nichts, was es nicht gibt.
Fazit
Wetten lässt sich fast auf alles. Es spricht auch nichts dagegen, durch einen kleinen Einsatz einem Fußballspiel oder einer Oscar-Verleihung etwas mehr Würze zu verleihen. Doch wie bei allem macht auch beim Wetten die Dosis das Gift. Wer die Kontrolle über seine Einsätze und seine Finanzen verliert, kann schnell ein Suchtproblem bekommen. Daher sollten Wettfreunde die latente Gefahr immer im Hinterkopf behalten und verantwortungsbewusst mit ihren Einsätzen umgehen.