Cooler Style: Die vier stilsichersten NBA-Spieler
Basketball gehört zu einem der größten Einflussquellen der Mode und Popkultur. Der lässige Stil der Sportswear kann auf dem Spielfeld als auch im Alltag getragen werden und setzt mit dem jeweiligen Vereinslogo ein echtes Statement. Damit beweisen besonders die Spieler der NBA Stilsicherheit. Aber auch abseits des Platzes wissen sie, was man heute trägt.
Basketball hat in Amerika einen ungeheuer großen Stellenwert. Während Europa und besonders Deutschland dem Fußball verfallen ist, feiern die Amerikaner ihre NBA-Spieler. Wer glaubte, dass die deutsche Fußball-Community eine riesige Reichweite besitzt, sollte einen Blick auf die Gesamtzahl der Follower der NBA-Accounts werfen. Wie Betway Blog durch eine Umfrage herausgefunden hat, folgen mehr als 134 Millionen Follower auf YouTube, TikTok, Twitter und Instagram den offiziellen Profilen. Deutschland reiht sich als Schlusslicht mit 17 Millionen Followern ein und muss sich dem Nationalsport der Amerikaner geschlagen geben.
Quelle: Betway
Einfach cooler, einfach lässiger! Die Beleibtheit von Basketball führt zweifellos aus der Spannung, die die Mannschaften bei ihren Begegnungen auf das Feld zaubern. Doch auch das Interesse von Jay-Z, Leonardo DiCaprio, Ben Affleck oder Matt Damon verleihen Basketball eine ganz andere Note. Letztere arbeiten derzeit sogar an einem Basketball-Film über Michael Jordan, wie Berliner Zeitung berichtet. Die Matches sind somit wilde Partys, die für Stimmung sorgen. Teams wie Los Angeles Lakers, Brooklyn Nets oder Chicago Bulls wissen also, wie man eine Fete schmeißt.
Stilsicher punkten
Sorgen die Profispieler einmal nicht für spektakuläre Würfe und Punkte, sorgen sie mit ihren lässigen Outfits außerhalb des Spielfeldes für positive Schlagzeilen. Ben Simmons von den Brooklyn Nets liebt den entspannten und cleanen Look, den er auf seinen Streifzügen durch L.A. den Paparazzos präsentiert. Collegejacke, Jeans, Shirt – fertig ist der All Day-Look, der einfach immer passt.
Dagegen setzt Jayson Tatum auf etwas mehr Muster. Der Spieler der Boston Celtics kombiniert Jeansjacken zu weißen Hosen oder lässt mit floralen Mustern den Sommer erblühen. Selbst Accessoires wie große Taschen stehen dem 2,03 Meter großem Basketballer hervorragend. Eine Erscheinung? Auf jeden Fall!
Quelle: Pixabay
Rockig, wie es gefällt
Nachwuchs-NA-Spieler Jalen Green steht zwar noch am Anfang seiner Karriere, aber er weiß genau, mit welchem Looks er den Großen bereits jetzt Konkurrenz macht. Im easy Rocker-Outfit, welches aus schwarzem Shirt und ausgewaschener Jeans zusammengestellt ist, oder Oberteile mit großen Musiker-Prints zeigt er, wer der coole Boy aus der Nachbarschaft ist. Wandelbar ist er aber auch: Im silbergrauen Streifenanzug stand er bei den NBA Drafts 2021 auf dem roten Teppich.
Russell Westbrook von den Los Angeles Lakers lässt sich nichts vorschreiben. Im weißen Outfit, bestehend aus Strickjacke und Herrenrock, bewies er im vergangenen Jahr Mut und Modebewusstsein. Die Oversized-Cardigans, die die Statur des 2-Meter-Mannes zusätzlich zur Geltung bringen, würden viele Menschen dieser Größe noch wuchtiger wirken lassen. Bei Westbrook schreit es jedoch nach positiver Aufmerksamkeit, die man ihm gern schenkt.
Von der Coolness der NBA-Spieler könnten sich die deutschen Fußballer eine Scheibe abschneiden. Während sich Manuel Neuer und Thomas Müller gern in traditioneller Tracht, wie TZ zeigt, oder klassisch im Anzug zeigen, bewies lediglich Jérôme Boateng, dass Männermode auch risikoreich sein darf. Ausgefallene Looks und gewagte Accessoires gehörten bei dem Olympique Lyon-Kicker eine lange Zeit zum festen Programm. Bleibt zu hoffen, dass der kommende Sommer neue Inspirationen für unsere Jungs bringt, wenn sie bei der Weltmeisterschaft 2022 auflaufen.