Zocken Outdoor – das Gaming-Paradies im eigenen Garten
“Genug gezockt, jetzt mal raus an die frische Luft!” – ihr habt diesen Satz bestimmt auch schon hundert Mal gehört. Wir haben heute genau die richtige Antwort für euch: Im Sommer einfach mal outdoor im Garten zocken. Wie ihr euren Garten in ein Gaming-Paradies verwandeln könnt, erkläre ich euch in diesem Beitrag.
First Things first: Der richtige Standort
Klar, Gaming im Garten klingt erstmal nach einer super Idee. Doch um das Ganze richtig gut umzusetzen, solltet ihr ein paar Dinge beachten. Natürlich kann man Tisch, Fernseher und Konsole nicht einfach so auf den Rasen stellen. Der Standort sollte daher gut gewählt sein. Am besten eignet sich ein möglichst flacher Bereich, der auch noch überdacht ist. Kurzum: Die Terrasse! Wichtig ist dabei, dass ihr darauf achtet, dass die Sonne nicht direkt auf den Bildschirm strahlt. Sonst kommt es schnell zu störenden Spiegelungen und ihr müsst die Helligkeit ganz hochschrauben.
Das passende Mobiliar
Gemütliche Möbel dürfen im Gaming-Paradies nicht fehlen! Das wichtigste ist ein praktischer Tisch, auf dem Fernseher und Konsole Platz finden. Meine Empfehlung ist ein passender Couchtisch in schwarz, der sich gut mit anderen Möbeln kombinieren lässt. Im besten Fall sollte dieser auch ein zusätzliches Fach haben, in dem dann die Konsole untergebracht wird. Wenn ihr auf eurer Terrasse ausreichend Platz habt, könnt ihr auch über ein komplettes Garden Set nachdenken. Auf einer bequemen Lounge-Ecke könnt ihr dann so richtig entspannen und im Sommer zusammen mit Freunden draußen beispielsweise eine Runde FIFA zocken.
Die richtige Verkabelung und stabiles Internet
Die Möbel sind aufgestellt und die Chiller-Lounge ist perfekt, was fehlt jetzt noch? Richtig – die Verkabelung. Die ist schon im Wohnzimmer gerne mal etwas komplizierter und sollte auch auf der Terrasse nicht unterschätzt werden. Am besten ist es natürlich, wenn ihr in der Nähe von eurem Outdoor-Gaming-Paradies eine Steckdose habt: In diese kommt dann einfach ein Mehrfachstecker, der in den Fernseher und Konsole gesteckt wird.
Das zweite Problem ist das Internet. Wenn ihr draußen auch mal online zocken wollt, müsst ihr im Garten für eine stabile Verbindung sorgen. Die einfachste Lösung sind Powerline-Adapter: Mit diesen werden Netzwerkdaten über die Stromleitung verschickt. Ein Adapter wird dafür mit einem LAN-Kabel mit eurem Router verbunden und in eine Steckdose gesteckt. Der andere Adapter kann dann in eine Steckdose in der Nähe von eurem Garten gesteckt werden und liefert euch dort WLAN mit voller Signalstärke. Wenn die Steckdose direkt auf eurer Terrasse ist, könnt ihr eure Konsole über den Adapter sogar mit einem LAN-Kabel verbinden. So bleibt die Internet Verbindung stabil und Störungen wird vorgebeugt.
Fazit: Das Gaming Paradies im eigenen Garten
Im Sommer draußen im Garten zocken klingt attraktiv, ist aber auch mit einigen Hindernissen verbunden. Ihr benötigt als erstes einen möglichst flachen und im besten Fall asphaltierten Bereich, der auch überdacht ist. Passendes Mobiliar darf auch nicht fehlen und sollte möglichst gemütlich sein. Wenn ihr dann auch noch für stabiles Internet sorgt, steht eurem Gaming-Paradies im Garten nichts mehr im Weg!