Ein neues Hobby soll her? Das Netz der endlosen Möglichkeiten hat die Lösung
Es ist Samstagmorgen, dir steht das ganze Wochenende zur freien Verfügung, doch du sitzt nur auf der Couch und hast Langeweile? Dann ist es allerhöchste Eisenbahn für ein neues (oder auch ein altes!) Hobby, das den Alltag etwas aufpeppt und Schwung ins Leben bringt. Menschen verfallen so einfach in Gewohnheiten und Gemütlichkeit, dabei kann es enorm viel Freude bringen, etwas Neues anzufangen oder auch alte Leidenschaften wieder aufleben zu lassen.
Viele von uns hatten in jüngeren Jahren noch ein Hobby, das über die Jahre im Alltag einfach an Bedeutung verloren hat – wie es so ist, kommt nun einmal das Leben nur allzu gern in die Quere. Ist das bei dir der Fall? Dann ist es an der Zeit, diese Freude wieder aufleben zu lassen – oder eine ganz neue zu entdecken. Wir geben ein paar Tipps, die bei der Suche helfen können.
Video-Tutorials, Tipps, Apps und Tracker zu allerlei Sportarten
Ob Bankdrücken, Klimmzüge oder Yoga, Mountainbiken, Skaten oder Snowboarden, das Internet bietet inzwischen wirklich für jede Sportart Tutorials, Tipps und Tricks, mit denen jeder die Sportart entweder erlernen oder seine bestehenden Skills auf ein neues Level heben kann. Auf YouTube findet jeder genau das Video-Tutorial, das einem dabei hilft, die ersten Schritte zu wagen oder einen neuen Trick zu lernen.
Mit einer Vielzahl an Fitness-Apps und Trackern, die man am Körper trägt, werden dabei auch noch die Fortschritte aufgezeichnet, man kann sich mit Freunden messen und damit am Ball und motiviert bleiben – die Apple Watch hat zum Beispiel verschiedene Sportarten inkludiert, mit denen von Lauf- und Radfahrrunden bis zur HIIT-Session und Wandertour alles spezifisch getrackt werden kann.
Neue (alte) Games lernen
Ist die PlayStation 3 im Schrank am Einstauben und der letzte Spieleabend liegt Jahre zurück? Als neues (altes) Hobby könnte man jedoch die Lust an Spielen wieder aufleben lassen. Ob man sich in die neusten Videospiele stürzt oder alte Klassiker hervorholen will, das Internet bietet für alles die Regeln und wichtigsten Tipps und natürlich auch die Möglichkeit, zu spielen. Wie wäre es mal wieder mit Solitär? Das liebt sogar Gucci Mane, wenn man seinem Song „Solitaire“ mit Migos und Lil Yachty Glauben schenkt. Bei dem Kartenspiel kann man einfach am PC in kurzen Runden Langeweile vertreiben.
Jede Menge weitere traditionelle Spiele, die online verfügbar sind, ermöglichen es zudem, einen virtuellen Spieleabend mit den Freunden zu veranstalten. Es gibt inzwischen viele Spielklassiker, die den Sprung in die virtuelle Ebene geschafft und einfach auf digitalem Weg mit Freunden gespielt werden können. Zum Beispiel kann man sich wieder die wichtigsten Schach-Strategien mit den Namen zu den besten Eröffnungen auf dem Feld in den Sinn rufen und Freunde auf dem digitalen Spielfeld herausfordern. Gleichermaßen kann inzwischen auch der Pokerabend in Online-Pokerräumen digital abgehalten werden. Dazu gibt es im Netz reichlich Quellen, um das Pokerwissen wieder auf Vordermann zu bringen und zum Beispiel die wichtigsten Poker Fachbegriffe zu erlernen und damit für Eindruck zu sorgen. Schließlich weiß nicht jeder, was ein Bad Beat ist, was es bedeutet, eine starke Hand zu „cracken“, wer der „Dog“ ist und wer der „Maniac“ oder wann es im Poker zum „Rainbow“ kommt. Mit solchen Ausdrücken lässt sich beim Pokerabend prahlen.
Musikalisch ausleben
Musik zu hören, beschert uns Gänsehaut, erweckt Emotionen und lässt das Hier und Jetzt manchmal ganz verschwinden – vor allem, wenn man sich gute Active-Noise-Cancelling-Kopfhörer zugelegt hat. Doch was das Musikerlebnis noch einmal auf eine ganz andere Ebene hebt, ist es, selbst Musik zu machen. Dabei muss es allerdings nicht immer ganz klassisch zugehen. Das heißt, es muss nicht zwingend die Gitarrenlernstunde oder ein Klavierkurs sein, denn jeder kann durch reichlich Online-Material und Video-Kurse genau die Art der Musik wählen, die einem am meisten zusagt.
Wer sich zum Beispiel selbst einmal als DJ ausleben möchte, kann auf Plattformen online lernen, Musik wie ein Profi aufzulegen, um bei der nächsten Hausparty für ordentlich guten Sound zu sorgen. Möchte man dagegen lieber die eigenen Stimmbänder zum Vibrieren bringen, gibt es online auch jede Menge Kurse, Künstler und Lehrer, die einem das Singen und Rappen beibringen können. Entweder man schaut sich hierzu Video-Tutorials an oder bucht direkt eine Online-Stunde mit einem Coach.
Im Internet gibt es beinahe nichts, das es nicht gibt. Und damit ist es auch eine scheinbar endlose Fundgrube, wenn man nach Inspirationen für ein neues Hobby sucht, etwas Neues lernen oder Skills verbessern möchte. Ob es die neue Lieblingssportart, ein neues Game für den Spieleabend oder auch der Einstieg in die Musikkunst ist, mit neuen Hobbys kommt Schwung in den Alltag.