Kommt das Apple MacBook Air M3 noch in diesem Jahr?!

Apple plant die Veröffentlichung eines neuen MacBook Air mit einem 3nm-Chip in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 wie die DigiTimes gestern Abend verkündete. Bei diesem Chip würde es sich wahrscheinlich um Apples M3-Chip der nächsten Generation handeln, der, verglichen mit Apples aktuellen 5nm-Chips, eine schnellere Leistung und eine verbesserte Energieeffizienz bieten würde.

 

MacBook Air M2 M3 3nm Chip Release

Apples Partner in Sachen Chipfertigung TSMC hat Ende Dezember begonnen, 3nm-Chips in Massenproduktion herzustellen. Der M3-Chip im nächsten MacBook Air könnte einer der ersten 3nm-Chips von Apple sein, zusammen mit dem A17-Bionic-Chip, der später in diesem Jahr in den iPhone 15 Pro-Modellen zum Einsatz kommen wird.

Anfang dieser Woche sagte der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo, dass das 14-Zoll und das 16-Zoll MacBook Pro im Jahr 2024 ebenfalls mit den 3nm M3 Pro und M3 Max Chips aktualisiert werden. Dies ist ein bekanntes Muster für Apple, da die M1- und M2-Chips im MacBook Air eingeführt wurden, gefolgt von den Pro- und Max-Versionen dieser Chips im MacBook Pro zu einem späteren Zeitpunkt.

Es gibt einige Vorbehalte was die Informationen angeht:

Erstens behaupteten dieselben DigiTimes-Autoren, dass die kürzlich angekündigten 14-Zoll- und 16-Zoll-Modelle des MacBook Pro mit M2 Pro- und M2 Max-Chips über Anfang 2023 hinaus “verzögert” würden, was nicht korrekt war. Zweitens behauptete der Analyst Ross Young letzten Monat, dass ein 15-Zoll MacBook Air in der ersten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt kommen würde. Wenn der nun aktuelle Bericht korrekt ist, könnten sowohl das 13-Zoll MacBook Air als auch das 15-Zoll MacBook Air mit 3nm Chips stattdessen in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf den Markt kommen. Cool wäre das auf jeden Fall, egal wer Recht hat.

Das aktuelle MacBook Air mit dem M2-Chip wurde im Juli vorgestellt und hat ein komplett neues Design mit einer Aussparung im Display, MagSafe-Netzteil, einer 1080p-Kamera und mehr. Apple verkauft aber weiterhin auch ein MacBook Air mit dem M1-Chip, welches aktuell zu wirklich guten Preisen zu bekommen ist und einem Großteil der Privat- und Office-User noch Jahre lang gute Dienste leisten wird.