Es war ja bereits klar, dass sich bei den Affinity-Apps grundlegend etwas ändert. Jetzt haben die neuen Inhaber des Programmpakets die Katze aus dem Sack gelassen. Die Affinity-Programme finden sich künftig Bestandteil in einer neuen Design-Plattform vereint und werden in diesem Rahmen dauerhaft kostenlos erhältlich sein. Zugleich hat Canva die Affinity-Apps auch in einer neuen Programmversion veröffentlicht.

Das Affinity-Paket umfasst wie gehabt Funktionen für Vektor-, Foto- und Layoutbearbeitung und ist vollständig an die Hauptplattform von Canva angebunden. Projekte lassen sich in Affinity anlegen und anschließend direkt in Canva weiterbearbeiten oder veröffentlichen.

Affinity 2025

Überarbeitung der Visual Suite

Im Mittelpunkt der Neuausrichtung steht allerdings die Überarbeitung der Canva Visual Suite, die fortan auch die Erstellung von Videos, E-Mails, Formularen oder Code innerhalb der Plattform ermöglicht. Das neue Video-Werkzeug soll eine einfachere Bearbeitung auf verschiedenen Geräten erlauben. Ein separater Bereich ist für das E-Mail-Design und den Aufbau und Export von Marketing-Nachrichten integriert. Formulare lassen sich direkt in Projekte einbinden und mit den Tabellenfunktionen von Canva verknüpfen, wodurch Rückmeldungen oder Dateneingaben automatisch gespeichert werden.

Canva

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Integration künstlicher Intelligenz. Canva hat eigenen Worten zufolge ein eigenes Design-Modell entwickelt, das gestalterische Zusammenhänge erkennen und Layouts automatisch anpassen kann. Darüber hinaus soll die neue Funktion Ask @Canva während des Arbeitens Verbesserungsvorschläge liefern, etwa zur Textgestaltung oder zur visuellen Abstimmung einzelner Elemente.

Für professionelle und geschäftliche Anwender stellt Canva zudem verschiedene Werkzeuge bereit, mit deren Hilfe sich Marketingkampagnen erstellen und deren Erfolg überwachen lässt.

Abo-Preise je nach Leistungsstufe

Geld verdient das Unternehmen weiterhin mit seinen verschiedenen Abo-Modellen, deren Leistungsumfang sich an unterschiedlichen Nutzungsstufen orientiert.



Source link

Privacy Preference Center