Apple hat das diesjährige Weihnachtsprogramm für seinen Streamingdienst Apple TV vorgestellt. Von Anfang November bis Weihnachten soll ein Mix aus neuen und bekannten Inhalten die Nutzer des Videodiensts in Weihnachtsstimmung versetzen, darunter auch kostenlos und für Nicht-Abonnenten verfügbare Specials.
Exklusive Premieren auf Apple TV
Bereits am 21. November startet mit „The Family Plan 2“ die Fortsetzung der Actionkomödie mit Mark Wahlberg und Michelle Monaghan. Die Geschichte dreht sich um eine Familie, deren Urlaubspläne durch eine alte Bekanntschaft des Vaters aus der Bahn geraten. Diesmal sind die Hauptfiguren bei vorweihnachtlicher Stimmung in Europa unterwegs.
Die Premieren der nächsten Wochen umfassen auch das neue Special „The First Snow of Fraggle Rock“, das am 5. Dezember erscheint. Hinter der Produktion der durch die Muppet Show bekannt gewordene Produzent Jim Henson. „The First Snow of Fraggle Rock“ handelt laut Apple von von Henson geschaffenen „Fraggles“, die auf den ersten Schnee warten und dabei lernen, dass nicht alles perfekt sein muss, um bedeutsam zu sein.
Am 12. Dezember folgt schließlich der lange erwartete Streamingstart des Spielfilms „F1 The Movie“. Die Story dreht sich um einen Rennfahrer, der Jahrzehnte nach seinem Karriereende auf die Formel-1-Bühne zurückkehrt. In den Hauptrollen sind Brad Pitt, Javier Bardem und Damson Idris zu sehen.
Kostenlose Klassiker von den „Peanuts“
In den Monaten November und Dezember bietet Apple erneut zwei Klassiker der „Peanuts“ kostenlos für Nicht-Abonnenten seines Videodienstes an. „A Charlie Brown Thanksgiving“ soll am 15. und 16. November kostenlos abrufbar sein und „A Charlie Brown Christmas“ soll laut der Ankündigung am 13. und 14. Dezember folgen.
Darüber hinaus verweist Apple auf bereits verfügbare weihnachtliche Produktionen aus dem eigenen Katalog. Dazu zählen das Kinder-Special „The Velveteen Rabbit“, die Musikkomödie „Spirited“ mit Ryan Reynolds und Will Ferrell, die Oscar-prämierte Kurzfilmadaption „The Boy, the Mole, the Fox and the Horse“ sowie verschiedene vom Thema passende Episoden aus Serien wie „The Snoopy Show“, „Frog and Toad“ oder „Eva the Owlet“.
