Seit der Einführung von macOS 26, berichten Nutzer von Leistungseinbrüchen beim Einsatz bestimmter Programme. Betroffen sind vor allem Anwendungen, die auf das plattformübergreifende Electron-Framework setzen, darunter verbreitete Tools wie 1Password, Dropbox, Discord und Visual Studio Code.
Selbst wenn diese Programme im Hintergrund laufen und die Systemauslastung laut Aktivitätsanzeige niedrig bleibt, kommt es zu spürbaren Verzögerungen bei der Fensterdarstellung und beim Scrollen.
Technisch lässt sich das Verhalten auf einen Eingriff von Electron in nicht dokumentierte Programmierschnittstellen von macOS zurückführen. Konkret wird eine interne AppKit-Funktion manipuliert, um angepasste Fensterrundungen darzustellen. Die Folge ist eine dauerhaft erhöhte GPU-Belastung, was wiederum die allgemeine Systemleistung beeinträchtigt.
Erkennungshilfe für betroffene Nutzer
Um dem Problem auf den Grund zu gehen, hat der Entwickler Craig Hockenberry ein Tool veröffentlicht, das ein simples AppleScript ausführt. Die Anwendung „Tahoe Electron Detector“ kann bestehende Apps auf veraltete Electron-Versionen prüfen. Die AppleScript-App läuft auch unter älteren macOS-Versionen und soll Nutzer dabei unterstützen, den richtigen Zeitpunkt für ein Update auf macOS 26 besser einzuschätzen.
Zusätzlich ist eine öffentlich einsehbare Liste verfügbar, in der der Aktualisierungsstatus gängiger Anwendungen aufgeführt wird.
Dropbox reagiert auf Electron-Fehler
Einige Anbieter haben mittlerweile selbst Hand angelegt. So hat Dropbox kürzlich eine neue Version seiner Mac-App veröffentlicht, die das Verhalten korrigiert. Die Aktualisierung auf Version 235.4.5905 beseitigt den durch Electron verursachten Fehler und sorgt wieder für eine normale Auslastung der GPU.
Laut der Dropbox-Community war der Fehler für gesteigerten Energieverbrauch und Leistungseinbußen verantwortlich. Nutzer können über die Einstellungen der App überprüfen, ob sie bereits die aktuelle Version einsetzen. Die korrigierte Software steht auf der offiziellen Dropbox-Webseite zum Download bereit.



