Der Zubehörhersteller Twelve South bietet zwei bereits seit längerer Zeit in den USA erhältliche Ladegeräte nun auch passend für deutsche Steckdosen an. Der PowerBug ist eine kompakte Wandladestation mit MagSafe-Unterstützung. Beim PowerCord handelt es sich um ein Netzteil mit fest integriertem USB-C-Kabel.

Der PowerBug soll eine gewöhnliche Steckdose in eine magnetische Ladestation verwandeln und stellt zudem noch eine Lademöglichkeit über USB-C bereit. Das Gerät lädt mit MagSafe kompatible iPhones ab Modellreihe 12 ebenso wie andere Smartphones mit Qi2-Standard und stellt dabei eine Ladeleistung von 15 Watt bereit. Über den zusätzlich vorhandenen USB-C-Anschluss kann man ein weiteres Gerät mit Strom versorgen. Bei gleichzeitiger Nutzung können darüber 20 Watt und bei alleiniger Nutzung bis zu 35 Watt Ladestrom bezogen werden.

TS PowerBug EU EspressoBar LS1 WebRes

Durch die magnetische Befestigung kann ein angebrachtes iPhone im sogenannten StandBy-Modus von iOS genutzt werden und dann dauerhaft die Uhrzeit, Wetterinformationen oder Smarthome-Bedienelemente anzeigen. Das Zubehör kann in den Farben Schwarz oder Weiß zum Preis von 59,95 Euro beim Hersteller bestellt werden.

Etwas günstiger, aber mit gleichem Funktionsumfang, bekommt man den Wandladestecker von Zens bereits für 38,49 Euro. Hier liefert der zusätzlich vorhandene USB-C-Anschluss allerdings nur maximal 18 Watt.

Netzteil mit fest verbundenem Kabel

Mit dem PowerCord hat Twelve South zudem ein Ladegerät mit fest integriertem USB-C-Kabel im Programm. Das kompakte 30-Watt-Netzteil soll Smartphones, Tablets, Kopfhörer oder kleinere Laptops wie das MacBook Air mit Strom versorgen und sich durch seine Steckerform und den abgewinkelten Kabelausgang auch für die Verwendung in schwer erreichbaren Steckdosen eignen.

TS PowerCord EU Dune Lifestyle LivingRoom01 WebRes

Das eigenwillige Ladegerät ist mit Kabellängen von 1,2 oder 3 Metern in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Die Preise liegen bei 29,95 Euro für die kurze und 39,95 Euro für die lange Ausführung.

Eine Alternative hierfür bietet Ugreen mit dem Nexode Pro 65Wan, ein extrem flaches Wandladegerät zum Preis von 33 Euro im Programm, das mit 65 Watt zwei Anschlüsse für USB-C und einen USB-A-Port versorgt.



Source link

Privacy Preference Center