Vor einem Monat hat Amazon neue Echo-Geräte angekündigt. Während der Echo Show 8 und der Echo Show 11 noch bis Mitte November auf ihren Verkaufsstart warten müssen, sind der Echo Dot Max und der neue Echo Studio von heute an erhältlich. Bei beiden Geräten hat Amazon neben allgemeinen Verbesserungen einen besonderen Fokus auf die Audioeigenschaften gelegt. Das überarbeitete Design orientiert sich an der Kugelform der letzten Generation der Echo-Geräte, integriert jedoch nun ein zum Anwender hin geneigtes Bedienfeld mit Tasten für die Lautstärke und die Alexa-Deaktivierung, das vom klassischen Echo-Leuchtring eingerahmt wird.
Echo Dot Max
Der Name Echo Dot Max ist vielleicht ein wenig unglücklich gewählt. Mit den Abmessungen 108,7 x 108,6 x 99,2 mm ist der neue Alexa-Lautsprecher nur minimal größer als der aktuelle Echo Dot mit seinen 10 Zentimetern Durchmesser.
Das „Max“ dürfe sich neben allgemeinen Verbesserungen vor allem auf die Fortschritte im Audiobereich beziehen. Erstmals bietet Amazon einen Echo Dot mit zwei integrierten Treibern an und kombiniert einen 2-cm-Hochtöner mit einem 6,4-Zentimeter-Tieftöner an, was für raumfüllenden Klang sorgen soll, der sich automatisch an die jeweilige Umgebung anpasst.
Der Echo Dot Max lässt sich mit mehreren Echo-Geräten zu einem Multiroom-System koppeln. Zudem hat Amazon angekündigt, dass sich der Echo Dot Max künftig auch als Heimkino-Lautsprecher für Fire-TV-Geräte verwenden lässt. Obendrauf hat der Echo Dot Max noch einen Smart-Home-Hub für Alexa an Bord.
Der neue Echo Dot Max ist in den Farben Graphit, Amethyst und Weiß zum Preis von 109,99 Euro erhältlich.
Produkthinweis
Echo Studio 2025
Einen Echo Studio hatte Amazon schon mal im Angebot, damals aber noch deutlich größer. Das jetzt erhältliche neue Modell ist mit 155 x 142,2 x 147,3 mm kaum größer als der gewöhnliche Echo, soll aber ein unvergleichbar besseres Klangerlebnis liefern. Amazon verspricht hier ein durch verbesserten 3D-Klang und Dolby-Atmos-Unterstützung besonders räumliches Hörerlebnis, das auf einem 9,5-cm-High-Excursion-Tieftöner und drei 3,8-cm-Breitbandlautsprechern basiert.
Der Echo Studio lässt sich optional mit einem zweiten Echo Studio koppeln und soll ebenfalls die von Amazon angekündigte Fire-TV-Unterstützung bieten – hier dann als TV-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Support.
Der neue Echo Studio wird ausschließlich in der Farbe Graphit angeboten und ist zum Preis von 239,99 Euro bei Amazon erhältlich.
Produkthinweis


