Vodafone hat seine Glasfaser-Tarife überarbeitet. Vom 26. Oktober an will der Anbieter auf diesem Weg für das gleiche Geld mehr Leistung liefern beziehungsweise die Kosten für seinen größten Tarif verringern. Der passende Anschluss wird dafür natürlich vorausgesetzt und an dessen Verfügbarkeit scheitert der Umstieg auf Glasfaser leider weiterhin für eine große Zahl Interessenten.

Die neuen Tarife umfassen höhere Bandbreiten und verbesserte Upload-Geschwindigkeiten. Die bisherigen Stufen mit 100, 250 und 500 Mbit/s werden durch 150, 300 und 600 Mbit/s ersetzt. Zudem senkt der Anbieter den Preis für seinen schnellsten Gigabit-Anschluss um zehn Euro.

Vodafone Glasfaser Tarife Ab Oktober 2025

Upload stets die halbe Download-Geschwindigkeit

Der neue Einstiegstarif „GigaZuhause 150 Glasfaser“ ermöglicht Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s im Download und 75 Mbit/s im Upload. Der monatliche Preis liegt bei 44,99 Euro. Auch bei den leistungsfähigeren Tarifen mit 300, 600 und 1.000 Mbit/s stehen die Download- und Upload-Geschwindigkeite in einem Verhältnis von zwei zu eins. Der schnellste Anschluss wird künftig für 69,99 Euro monatlich und damit 10 Euro günstiger als bislang angeboten.

Vodafone behält auch bei seinen neuen Tarifen die aktuellen Einführungsangebote bei. Während der ersten neun Vertragsmonate reduziert sich der monatliche Preis auf jeweils 19,99 Euro, erst danach fallen die regulären Monatspreise an. Neu ist außerdem eine Sprach-Flatrate, die für alle Anrufe ins deutsche Festnetz sowie in Mobilfunknetze gilt.

Wechseloption nach sechs Monaten

Mit der einheitlichen Preisgestaltung über die ersten neun Monate hinweg will Vodafone Neukunden einen Test seines schnellsten Glasfasertarifs schmackhaft machen. Bei Vertragsabschluss ist eine Wechselgarantie enthalten, auf deren Basis man nach dem sechsten Monat der Vertragslaufzeit problemlos in einen kleineren Glasfaser-Tarif wechseln kann. Der neue Tarif beginnt anschließend mit einer Mindestlaufzeit von 18 Monaten Insgesamt ist man somit stets für zwei Jahre an die Glasfasertarife von Vodafone gebunden.



Source link

Privacy Preference Center